Events rund um die Wohnanlagen

Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße

Seit den 70er Jahren findet jährlich auf dem Gelände des Wohnpark am Fleet (Wohnheime Vorstraße und Spittaler Straße) das Sommerfest Vorstraße feat. Spittaler Straße statt. Das von den dort wohnenden Studierenden ehrenamtlich organisierte Festival bietet Anfang Juni an zwei Tagen Besuchern aus Bremen und der Umgebung ein vielfältiges Programm. Bei freiem Eintritt und studierendengerechten Preisen für Essen und Getränke erleben die Besucher musikalisch, künstlerisch und kulinarisch eine bunte Mischung. Mehr Informationen zu Bremens größtem Studentenfestival und dem organisierenden Verein gibt es unter: www.sommerfest-vorstrasse.de

 

kompass international gardening in Kooperation mit dem Studierendenwerk Bremen

Eigene Kräuter und eigenes Gemüse im Studentenwohnheim – aber wie? 

Immer mehr Studierende entdecken die Qualität frisch geernteter Kräuter und Gemüse neu. Das kompass-Team des International Office bietet – in Kooperation mit dem Studierendenwerk – den Bewohnern der Spittaler Str. und der Vorstrasse die Möglichkeit an, mit einem eigenen Beet eigene Kräuter und Pflanzen anzubauen. Grow green! 

Was ist das kompass „Grow green“ Projekt genau?  

Einen eigenen Garten zu pflegen ist für Studierende normalerweise nicht möglich. „Grow green“ gibt Studierenden die Möglichkeit, ohne viel Geld- und Zeitaufwand ein „eigenes“ Beet direkt in der Nähe der eigenen vier Wände anzulegen und zu pflegen. Kompass stellt dazu Material und Hilfe zur Verfügung und die Studierenden kümmern sich um ihr Beet. Mit Hilfe eines Palettenbeets können die Studierenden ihre eigenen Kräuter anpflanzen. Natürlich ist ihnen dabei selbst überlassen, welche Kräuter, welches Gemüse und welche Pflanzen. Sie können entweder alleine die Patenschaft für ein Beet übernehmen oder zusammen mit ihrer WG. Dabei ist es wichtig, dass sie sich um ihr Beet kümmern und es nicht verkommen lassen.

Kontakt:
Dr. Jutta Paal
Universität Bremen, SFG 0300
jutta.paal@vw.uni-bremen.de

OililiO...deine Bar ganz nah!

Seit mehr als 30 Jahren gibt es schon die kleine Bar am Ende der Vorstraße. Im Oktober 2011 gab es einen Inhaberwechsel und die Bar wurde auf „OililiO“ getauft. Mit neuem Team und frischen Ideen ist das OililiO im November 2014 noch spannender, attraktiver und abwechslungsreicher geworden.
www.oililio.de