In Anwesenheit der Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, und dem Geschäftsführer des Studierendenwerks Bremen, Hauke Kieschnick, fand am 22. März das Richtfest der Studierendenwohnanlage Emmy auf dem Campus der Universität Bremen statt.
Ab sofort stehen die Psychologische Beratungsstelle und die Sozialberatung des Studierendenwerks Bremen, neben den bereits verfügbaren Möglichkeiten per Telefon und Online, auch zur Videoberatung zur Verfügung.
Terminvereinbarung unter Telefon 0421 22 01 - 1 13 10 oder pbs@stw-bremen.de
Die Anträge für ein Stipendium für Studierende aus Entwicklungsländern für den Vergabezeitraum März 2021 bis August 2021 können nach vorheriger Terminvereinbarung amDienstag, den 26.01.2021 oder Donnerstag, den 28.01.2021 im Service-Büro des Amtes für Ausbildungsförderung (Studentenhaus in der Glashalle der Universität Bremen) Ebene 0, Raum A0120 eingereicht werden.
Leider können die für das Wintersemester geplanten Workshops aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen nicht in der herkömmlichen Präsensform durch-geführt werden.
Um die Überbrückungshilfe für Studierende in Corona-Bedingten Notlagen für November zu beantragen, soll das Onlineformular auf www.überbrückungshilfe-studierende.de in Kürze wieder freigeschaltet werden. Über den genauen Zeitpunkt haben wir keine Informationen, sodass wir darum bitten, von Rückfragen per E-Mail oder Telefon abzusehen.
Die Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für Studierende in pandemiebedingter Notlage wird ab 1. Oktober 2020 ausgesetzt. Auf diesem Portal können keine Anträge mehr gestellt werden. Anträge, die bis zum 30. September 2020 23:59 Uhr eingegangen sind, werden von den zuständigen Studenten- und Studierendenwerken aber auf jeden Fall bearbeitet!
Im Rahmen der Verwaltungsratssitzung des Studierendenwerks Bremen am 26.06.2020 präsentierte Geschäftsführer Hauke Kieschnick den Geschäftsbericht 2019. Zentrales Ereignis war der Baubeginn der Wohnanlage Emmy in der Max-von-Laue-Straße. Auch die Berücksichtigung im Koalitionsvertrag der neugewählten Regierung im vergangen Jahr ist hervorzuheben.
Im Café Central und der Mensa Neustadtswall bieten wir täglich zwei warme Mahlzeiten zum Mitnehmen an!
Zudem bieten wir für 5 € Pfand nachhaltige Mehrweg-Schalen an. Diese können beim nächsten Besuch mitgebracht werden. Zum Gericht geben wir eine neue Schale aus und reinigen die mitgebrachte.
Das Studierendenwerk Bremen bietet Studierenden in unverschuldeten Notlagen vorübergehende Hilfe durch zinslose Darlehen an. Informationen zur Antragsstellung gibt es hier.