
Nachhaltigkeit
Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit und Regionalbezug sind für uns wichtige Vorgaben beim Einkauf und Umgang mit Lebensmitteln. Wir sehen dies als dauerhafte Aufgabe, bei der wir stetig auf dem Weg sind, uns weiter zu verbessern. Hier finden Sie einige Beispiele für bereits umgesetzte Projekte:
- Wir sind Bio-zertifiziert: DE-ÖKO-039
- Wir verwenden 100 % fair gehandelten Biokaffee und -tee.
- Wir verwenden 100 % Biomilch und Milchprodukte aus regionaler Erzeugung.
- Wir verwenden bevorzugt Lebensmittel aus regionaler Erzeugung.
- Wir verwenden ausschließlich 100 % Bio-Hartweizengries zur Produktion unserer hausgemachten Pasta im PastaWerk unseres größten Standortes, der Uni-Mensa.
- Flaschengetränke werden konsequent in Mehrwegsystemen beschafft.
- Nutzung von Mehrwegverpackungen für Speisen. Zertifikat des Bündnis für Mehrweg
- Brötchentüten aus nachwachsenden Rohstoffen statt Plastik.
- Vermeidung von Überproduktion durch nachfrageorientierte Produktion.
- Einsatz modernster Geräte mit bis zu 40 % Energieersparnis gegenüber konventionellen Geräten.
- Einsatz eines ressourcenschonenden Blockheizkraftwerks in der Wohnanlage Neustadt
- Sukzessive Umstellung auf LED-Beleuchtung in den Wohnanlagen.
- Urban Gardening im Wohnpark Am Fleet (Spittaler Straße und Vorstraße)
- Extern produzierte Druckerzeugnisse werden nach Möglichkeit auf Recyclingpapier und mit CO₂-Ausgleich produziert.
- Nutzung eines umweltfreundlichen Erdgasfahrzeugs in der Verwaltung.