Wohnen für Hilfe / Freie Zimmer

Wohnen für Hilfe ist ein Angebot für Studierende die Wohnraum suchen und an einer der Hochschulen im Bundesland Bremen eingeschrieben sind. Voraussetzung ist Interesse am Zusammenleben mit anderen Menschen sowie deren Unterstützung bei verschiedenen Alltagstätigkeiten im Haushalt.

Angebote sind mit konkreten Informationen sind, sofern aktuell vorhanden, untenstehend zu finden.

Studentisches Wohnen
wohnraumvermittlung@stw-bremen.de
(0421) 22 01 - 1 01 29

In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Selbsthilfe.  

Aktuelle Angebote

Wohnraumangebot Bremen-Osterholz

Angeboten wird ein Zimmer in Bremen Osterholz nahe dem Osterholzer Friedhof. Das Zimmer (ca. 20 qm )ist mit einem Bett, einem Schrank, einem Schreibtisch mit Stuhl, einem Sessel und einem Glastisch ausgestattet. Es verfügt zudem über einen Balkon (ca. 6 qm) zur alleinigen Nutzung. Das Zimmer befindet sich in der ersten Etage eines Einfamilien-Reihenhauses mit separatem Eingang. Zwei weitere Zimmer auf dieser Etage sind an einen Herrn vermietet. Das Badezimmer, mit einer Wanne, Duschvorhang, Toilette, Waschbecken und Spiegel ausgestattet, ist mit diesem Herrn gemeinsam zu nutzen, ebenso wie die Gästetoilette und die voll möblierte Küche, ausgestattet mit Herd, Kühlschrank und Spülmaschine. Die Reinigung dieser Räumlichkeiten obliegt dem Mieter und Ihnen. Ein WLan oder Telefonanschluss ist nicht vorhanden. Hierbei müsste ein Online-Anbieter genutzt werden. Die ältere Dame wohnt im Nebenhaus, das über einen Durchgang zu erreichen ist. Ihre Waschmaschine und ihr großer Garten können mitgenutzt werden. Die ältere Dame wünscht sich Unterstützung bei der Gartenarbeit, bei kleineren Reparaturen und den saisonalen Hausdiensten im Straßenbereich. Unterstützung beim Einkaufen und Begleitung außer Haus wird zudem gewünscht. Ein Ihrerseits vorhandenes Kfz wäre dabei hilfreich, aber nicht zwingend. Insbesondere möchte die ältere Dame regelmäßig von Ihnen angesprochen und nach ihren aktuellen Unterstützungsbedarfen befragt werden sowie mit Ihnen Zeit im Gespräch verbringen. Eine Bereitschaft zur Kommunikation und gemeinsamen Geselligkeit sollte vorhanden sein. Die ältere Dame wird von ihren beiden Söhnen unterstützt, die hier auch Ansprechpartner sind. Der angebotene Wohnraum liegt in der Nähe einer größeren Straße. Die Bushaltestelle ist etwa 2 Minuten Fußweg entfernt. Zur Universität und zu den Hochschulen in der Neustadt benötigt der ÖPNV jeweils ca. 45 Minuten. Mit dem Fahrrad sind es jeweils ca. 35 Minuten. Das Zimmer steht ab sofort zur Verfügung. An Nebenkosten fallen monatlich pauschal € 65,- an

Wohnraumangebot    Bremen-Schwachhausen                             

 

 

Möbliertes Zimmer ab Mitte Oktober mit eigenem Wannen-Bad  und Balkon im OG eines Einfamilienreihenhauses in Bremen-Schwachhausen. Nebenraum mit Schreibisch, in Anbindung zu einem Fernsehzimmer, kann mitgenutzt werden. WLan ist vorhanden.  Gäste-WC und Küche im Erdgeschoss können mitgenutzt werden, ebenso der Garten.

Die alleinlebende ältere Dame wünscht sich persönlichen Kontakt und gesellige Stunden mit einer Studentin (Nichtraucherin), die sich auf Deutsch hinreichend verständigen kann und Interesse an einem verständnisvollen Austausch mit ihr hat. Leichte Hausarbeiten, Einkäufe oder gelegentliche Begleitungen, auch witterungsbedingte Hausdienste, können anfallen. Hilfen für Haushalt, Garten etc. sind vorhanden. Die Tochter,Ansprechperson in allen Belangen, ist häufig unterstützend zugegen. Keine Nebenkosten.

Die Universität ist mittels ÖPNV oder mit dem Fahrrad in 10 bis 20 Minuten erreichbar, die Hochschule in der Neustadt in 30 bis 40 Minuten. Die nächste ÖPNV-Haltestelle liegt 5 Minuten zu Fuß entfernt.

 

       

Wohnraumangebot    Bremen-Arsten                             Bremen, 14.09.23

Möbliertes Zimmer mit Dachschräge im ausgebauten Obergeschoß eines ehemaligen Bauernhauses in Bremen-Arsten. Angrenzender Flur und ein Duschbad zur alleinigen Nutzung (insgesamt ca 20 qm). Die Küche im Erdgeschoß, die Waschmaschine und das WLan können mitgenutzt werden. Abstellmöglichkeiten für Fahrräder oder ein Kfz. sind gegeben. Anteilig sind Nebenkosten monatlich zu zahlen.

Die ältere Dame wünscht ein familiäres Miteinander und regen Kontakt und benötigt Unterstützung im Haushalt. Eine Fahrerlaubnis (Führerschein) sollte vorliegen bzw. ist Voraussetzung. Begleitung bzw. Fahrdienste zum Arzt oder zu Veranstaltungen sind ebenso nach Absprache möglich. Sie ist an den neuen Medien interessiert und für Anregungen und Unterstützung offen. Wichtig sind ihr die tägliche Kommunikation und die Offenheit miteinander. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.

Der angebotene Wohnraum steht ab sofort zur Verfügung.

Die Hochschulen in der Neustadt sind mit dem Fahrrad in ca. 30 Minuten und mit ÖPNV in 25 bis 35 Minuten erreichbar. Eine Nachtlinie ist zu Fuß in 8 Minuten zu erreichen. Die Universität ist mit dem Fahrrad in ca. 40 Minuten und mit ÖPNV in ca. 55 Minuten zu erreichen.