Uni-Mensa ausgezeichnet

Uni-Mensa des Studierendenwerks Bremen ausgezeichnet

Die Uni-Mensa des Studierendenwerk Bremen wurde mit vier von fünf Blättern als vegan-freundliche Mensa ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde je eine Mensa pro Studierendenwerk zu der deutschlandweiten Aktion zugelassen. Alle anderen Mensabetriebe des Studierendenwerks Bremen bieten ebenfalls in unterschiedlichem Umfang vegane Speisen an.

"Wir freuen uns sehr über die zahlreichen positiven Rückmeldungen von Studierenden zu unserem Speiseangebot, insbesondere auch zu den pflanzenbasierten Auswahlmöglichkeiten. Dieses Feedback sowie die Auszeichnung unserer Uni-Mensa als vegan-freundliche Mensa durch die Tierrechtsorganisation PETA bestätigen uns nochmals, wie gut wir mit unserem Angebot aufgestellt sind", so Hauke Kieschnick, Geschäftsführer des Studierendenwerks Bremen.

Die Uni-Mensa ist, neben der Mensa Domshof und der Mensa NW1, eine von drei Mensen des Studierendenwerks Bremen an den Standorten der Universität Bremen. Zudem werden sieben weitere Mensen und Cafeterien sowie eine Interimsmensa betrieben.

"Wir können in der Uni-Mensa regelmäßig mehrere vegane Gerichte pro Tag anbieten, eine große Salattheke, verschiedene Milchalternativen sowie Snacks und Nachspeisen, mit pflanzlichen Inhaltsstoffen. Mitarbeiterschulungen und interne Workshops zu pflanzenbasierter Ernährung gehören dabei ebenso zu unserem Alltag, wie die durchgehende Suche und Prüfung von Produkten, die das Angebot erweitern können", so Kieschnick weiter.

Das Studierendenwerk Bremen ist als sozialer Dienstleister für die Studierenden der öffentlichen Hochschulen im Bundesland Bremen verantwortlich. Neben einem vielfältigen Angebot und zahlreichen veganen Speisen bieten die Mensen den KlimaTeller sowie den Zero-Waste-Teller an und nutzen die Too Good To Go App zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.