
Selbstsicher in die Prüfung gehen - Wege aus der Prüfungsangst
Die Symptome der Prüfungsangst bei Studierenden sind vielfältig: Sie äußern sich sowohl im Verschieben von Prüfungsterminen als auch in Form von körperlichen Beschwerden und Unruhezuständen bis hin zu Panikattacken und Blackouts. Die Ängste beeinträchtigen die kognitive Leistungsfähigkeit und behindern häufig den Studienabschluss.
Angst kann aber auch eine leistungssteigernde Wirkung haben, wenn wir lernen, produktiv mit ihr umzugehen: Wahrscheinlich überschätzen Sie die „Bedrohung“ durch Prüfung und Prüfer:innen und unterschätzen Ihre eigenen Einflussmöglichkeiten
Wer versucht, die Angst als Herausforderung zu nehmen, hat den ersten Schritt schon getan!
Der nächste Workshop zum Thema "Selbstsicher in die Prüfung gehen - Wege aus der Prüfungsangst" wird stattfinden
am 14.11. sowie 21.11.2023
jeweils von 9:15 - 12:45 Uhr
Die verbindliche Teilnahme an beiden Terminen ist erforderlich.
Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Sie wollen sich schon vorher mit dem Thema auseinandersetzen?
Unser Text zum Thema Selbstsicher in die Prüfung gehen - Wege aus der Prüfungsangst bietet Anregungen, um sich mit Ihrer Prüfungsangst auseinanderzusetzen und Strategien, um konstruktiv damit umzugehen. Einen guten Einstieg in die Thematik gibt auch der Leitfaden Prüfungen unserer Kolleg:innen der PBS Oldenburg.
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 9 bis 13 Uhr
Mittwoch: 14 bis 16 Uhr
